|
|
|
|
Die verschiedenen CHORona-Gruppen treten gerne (fast) überall auf, man muss uns nur fragen!
Seit 2011 findet alljährlich im Frühjahr, um den Muttertags herum, ein eigenes Konzert in Markgröningen statt. Auf den Chortreffen unserer Dachverbände, des Schwäbischen bzw. Deutschen Chorverbandes, sind wir schon seit unserer Gründung regelmäßig zu Gast, ganz bewusst mittlerweile auch mit den Kindern. In der Tradition des Kinder- und Jugendchores der 90er-Jahre stehen Wettbewerbsteilnahmen (wie der Junge Ensemble-Wettbewerb 2009 und der Zelter-Wettbewerb 2015 und 2018), regelmäßige Chorfreizeiten und Chorreisen (z.B. der Besuch in unserer Partnerstadt St. Martin de Crau und beim Chorfestival Choralies in Südfrankreich), prägten und prägen die Chorarbeit entscheidend.
Sehr gerne treten wir auch im kleineren Rahmen auf, bei Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Taufen, Konfirmationen oder Unternehmensfeierlichkeiten. Im sozialen Bereich ist daneben unser bisher ungewöhnlichster Auftritt zu verzeichnen, im Juli 2009 in der Justizvollzugsanstalt Heilbronn.
Besonders freuen wir uns über die regelmäßige Kooperation mit den anderen musiktreibenden Vereinen in Markgröningen. Ob beim Gröninger Herbst mit dem Musikverein Markgröningen, bei der sommerlichen Serenade mit dem Handharmonikaclub oder am Adventkonzert mit dem Musikverein Unterriexingen ist es immer wieder schön, mit befreundeten Musikern gemeinsam zu singen. Diese Kooperationen sind für uns stets ein Höhepunkt im Vereinsjahr und werden sicherlich weiterhin fortgesetzt.
|
|