|
|
|
|
CHORona war seit der Gründung ein kleiner A-Cappella-Chor, der in der Anfangszeit aus nur 6 Sängerinnen bestand. Über viele Jahre waren wir dann zwischen 10 und 15 Mitglieder, darunter auch Männerstimmen. Die musikalische Leitung hatte seit der Gründung Sonja Waldvogel (geb. Dillmann) inne, und gemeinsam wurden zahlreiche Konzerte und Auftritte in und um Markgröningen gestaltet. Ab 2020 entstand daneben nach und nach der Kinderchor.
2025 wurde entschieden, das Stammensemble wieder auf einen "harten Kern" zu reduzieren, da für viele Mitglieder der Aufwand zu hoch wurde. Denn um ohne professionelle Leitung A-Cappella singen zu können, sind eine gute musikalische Grundausbildung und viel viel Probenzeit unerlässlich. Die kleine Gruppe ist nun wieder flexibel genug, außer den Auftritten in Markgröningen (oft gemeinsam mit dem Kinderchor, s. CHORona junior) auch größere Projekte in Angriff zu nehmen. Wir sind gespannt, wohin unsere gemeinsame Reise noch geht!
Seit 2025 besteht daneben nun auch ein junger Chor unter Leitung von Christina Enders.
In der Vergangenheit waren einzelne SängerInnen z.B. im Auswahlchor der Schwäbischen Chorjugend sowie im Deutschen JugendKammerChor vertreten, und auch aktuell singen mehrere Mitglieder parallel in anderen Chören. Im Laufe der Jahre haben immer wieder Mitglieder die Chorleiterprüfung C1/C2 des SCV (teils noch im Jugendalter als "Chormentoren") abgelegt und leiteten entsprechend auch Proben und Auftritte.
Fünf SängerInnen sind mittlerweile Träger der Ehrennadel des Regionalchorverbands für 25jähriges Chorsingen, zwei weiteren wurde die silberne Ehrennadel des Schwäbischen Chorverbands für 40jährige "Sängertätigkeit" verliehen. Weitere Ehrungen stehen in den nächsten Jahren an.
|
|