|   |   | 
                                     
                                                        
              |  | 
 
    
      | | Probentag und JHV (5. Januar) |  | 
 |  
      | Aus Rücksicht auf unsere "Mamis" gab es statt der Chorfreizeit wieder einen Probentag in Markgröningen. |  
       |  |  
 
    
      | | Bezirkstreffen der Landfrauen (16. Februar) |  | 
 |  
      | Die Festhalle in Unterriexingen war vollbesetzt mit Frauen aller Altersklassen, ein tolles Publikum. |  
       |  |  
 
    
      | | Goldene Hochzeit (24. Februar) |  | 
 |  
      | Seit langem mal wieder in ganz kleiner Besetzung sangen wir in Stuttgart. |  
       |  |  
 
    
      |  |  
      | Gleich zwei Hochzeitspaare am selben Tag wünschten unseren Gesang, eines davon ein "eigenes". |  
       |  |  
 
    
      | | Chorfest des Schwäbischen Chorverbandes (2. Juni) |  | 
 |  
      | Wir verbrachten einen schönen Sonntag auf dem Chorfest im Rahmen der Bundesgartenschau, natürlich inklusive Auftritt. |  
       |  |  
 
    
      | | Altenheim und Chorwettbewerb in Heilbronn (1. Juni) |  | 
 |  
      | Noch ein Doppelauftritt: Wir sangen auf dem Zelter-Wettbewerb unseres Chorverbandes und in einem Heilbronner Altenheim. |  
       |  |  
 
 
    
      | | Jubiläum Städtepartnerschaft (13.Oktober) |  | 
 |  
      | Wir haben uns sehr gefreut, für den Verein Städtepartnerschaft zu singen, der uns immer so herzlich in St. Martin de Crau empfangen hat. |  
       |  |  
 
    
      | | Heiligabend (24. Dezember) |  | 
 |  
      | Erstmals sangen wir in gemischter Besetzung im Spätgottesdienst am heiligen Abend. |  
       |  |  
 |